Viel mehr als Steuerberatung.
Als Steuerkanzlei begleiten wir Sie ganzheitlich. Wir verstehen uns als Teil Ihres Unternehmens. Gemeinsam schaffen wir die Basis für Ihren wirtschaftlichen Erfolg. Mit unternehmerischer Kompetenz, Kreativität und Innovationsfähigkeit – aber schauen Sie selbst.
Individuelles Erfolgsreporting
Unser erweitertes Werteversprechen: Ihr Mehrwert durch Erfolgsreport
Wir unterstützen Sie dabei:
Gute Geschäfte zu machen und gesund zu wachsen
Nachhaltige Gewinne zu erzielen und jederzeit über ausreichend Liquidität zu verfügen
Sicherheit und Schutz für Ihr Betriebs- und Privatvermögen zu genießen und dabei Ihre Lebensqualität spürbar zu steigern
Für Ihren individuellen Erfolgsreport können Sie aus fünf Leistungsstufen wählen, die aufeinander aufbauen, von COMPACT bis COACHING. Optional überlegen wir gemeinsam, welche weiteren Leistungen und Services für Sie interessant sein könnten. So schnüren wir Ihnen ein Paket, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
-
ErfolgsReport Coaching
Schwerpunkt: Entwicklung Business Coaching, jährlicher Businessplan -
ErfolgsReport Comfort
Schwerpunkt: Vorsorge Riskmanagement, mtl. Riskmap + Report, Rating -
ErfolgsReport Control
Schwerpunkt: Zukunft Erfolgs-, Liquiditäts- und Bilanz-Planung (inkl. Steuerplanung), Forderungsmanagement, Auftrags- und Lagerbestand -
ErfolgsReport Classic
Schwerpunkt: Realität Erfolgsreport als Monatsabschluss (Bilanz, GuV, indiv. BWA und Erfolgsvorschau), monatliche Präsentation und Besprechung der Zahlen und Ihrer Situation -
ErfolgsReport Compact
Schwerpunkt: Gegenwart FIBU auf Monatsabschluss-Niveau, „BWA, die stimmt“, Deklaration, Vertragsmanagement Basis
Steuerberatung plus Coaching: individuelle Zielerreichung
Sie möchten Ihren wirtschaftlichen Erfolg steigern und Ihre Lebensqualität sichern und verbessern? Diesem Wunsch nehmen wir uns an: Weil das als traditionelle Steuerkanzlei praktisch nicht möglich ist, haben wir unser Geschäftsmodell um Business Coaching mit Erfolgsreport erweitert. Als Ihre Steuerkanzlei sorgen wir dafür, dass Ihre steuerlichen Pflichten erledigt werden und schützen Ihre Liquidität vor unangemessenen Steuerabflüssen. Und als Business Coach sehen wir unseren Auftrag darin, Sie bei der Erreichung Ihrer persönlichen und unternehmerischen Ziele zu unterstützen. Das funktioniert besonders gut, weil wir Sie und die Struktur Ihres Unternehmens kennen – dadurch können wir Ihnen einen spürbaren Mehrwert bieten.
Monatliche Analyse – für ideale Entscheidungen
Mit einer monatlichen Bedarfsanalyse können wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt auf Ihre Bedürfnisse reagieren. Durch regelmäßige persönliche Coaching-Gespräche mit Dokumentation und Aktivitätenplan auf der Basis monatlicher Zwischenabschlüsse in der Qualität eines Jahresabschlusses sorgen wir dafür, dass zum richtigen Zeitpunkt die richtige Information in der richtigen Qualität bei der richtigen Person ankommt. Denn nur so kann diese Person optimale (realitätsdichte) Entscheidungen treffen – die Voraussetzung für gute Geschäfte.
Durch vorher vereinbarte Pauschalhonorare und monatliche Zahlungsweise statt komplizierter Vergütungsverordnung und hoher Einmalzahlungen für Jahresabschluss und Steuererklärungen herrscht für Sie und uns Honorartransparenz und -sicherheit.
Wir unterstützen Sie dabei: Ihren wirtschaftlichen Erfolg zu steigern – und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Business Coaching
Auf den Zustand kommt es an! Dies betrifft sowohl die Unternehmer*innen als auch ihre Mitarbeiter*innen. Wenn eine oder sogar beide Seiten nicht im richtigen Zustand sind, kann sich dies massiv auf den Unternehmenserfolg auswirken.
Mit unserem Business Coaching unterstützen wir Sie dabei, geschäftlich erfolgreich zu sein und in den richtigen Zustand zu kommen – also Ihren wirtschaftlichen Erfolg zu steigern. Was wir unter Erfolg verstehen? Den Grad und die Art der Zielerreichung. Denn Ziele sind zukünftige Ergebnisse und Sollzustände, die nicht nur „graduell“ besser sind, sondern auf eine Art und Weise erreicht werden, die Vertrauen wachsen lässt, den Kund*innennutzen steigert und die Lebensqualität aller Beteiligten verbessert.
Sie als Unternehmer*in wollen Ihren wirtschaftlichen Erfolg steigern und Ihre Lebensqualität verbessern und sichern? Das erreichen Sie, indem Sie die unternehmerische und persönliche Kompetenz, die Produktivität, Attraktivität und Profitabilität Ihres Unternehmens stärken. Dabei wollen wir Sie gerne unterstützen.
Wirtschaftlichen Erfolg steigern und Lebensqualität verbessern
Als traditionelle Steuerkanzlei ist das praktisch nicht möglich. Deshalb haben wir unser Geschäftsmodell um Business Coaching und Erfolgsreporting erweitert und können Sie damit optimal beim Erreichen Ihres Zielzustands unterstützen. Dafür haben wir unsere Kanzlei umstrukturiert und unser Team für die neuen Herausforderungen fit gemacht, um Sie schneller und realitätsdichter informieren, beraten und coachen zu können – damit Sie Ihre beruflichen und privaten Ziele spürbar leichter erreichen.
Individuelles Coaching für Sie oder für Ihr ganzes Team
Wir bieten Ihnen neben dem Business Coaching für Sie als Unternehmer*in auch Workshops für Ihre Mitarbeiter*innen an. Bei unserem Gruppen-Coaching liegt der Fokus darauf, das Verstehen untereinander sowie das Verhältnis zur*m Unternehmer*in zu verbessern – und in den richtigen Zustand zu bringen. Denn vor allem das Thema Kommunikation wird nach wie vor oft unterschätzt.
Coaching-Themen könnten zum Beispiel sein:
- 4c Modell
- Kommunikationstraining, sowohl einzeln als auch in Gruppen
- Energiediagnosen und Prozessanalysen
- Die sieben Säulen des Lebens
- Und noch vieles mehr: Wir passen die Themen an Ihre individuellen Ansprüche an.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Digitalisierung Ihres Business
Der „Pendelordner“ war gestern – heute geht Steuerberatung digital. Der Vorteil für Sie als Unternehmer*in: eine deutliche Einsparung von Ressourcen, Kosten und Zeit, die Ihnen Raum lässt, sich auf Ihre Kernaufgaben zu konzentrieren.


Digitale Buchführung und Lohnabrechnung mit DATEV Unternehmen online
Nutzen Sie die Möglichkeit der digitalen Buchführung und Lohnabrechnung mit DATEV Unternehmen online: Dadurch schaffen Sie individuelle und effiziente Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrer*m steuerlichen Berater*in.
Buchführung – Ihr Mehrwert und Nutzen:
- Sie haben ein vollständiges, digitales und revisionssicheres Belegarchiv in einem der sichersten Rechenzentren Deutschlands, bei der DATEV.
- Alle Originalbelege bleiben stets griffbereit in Ihrem Unternehmen und gehen nie mehr außer Haus.
- Die Suche nach Lieferant*innen, Kund*innen und Beträgen ist jederzeit ohne großen Aufwand möglich.
- Eine Übersicht der offenen und bezahlten Rechnungen haben Sie stets vor Augen.
- Sie können mit Zahlungsverkehr online bequem Ihre Rechnungen begleichen.
- Sie haben immer und überall Zugriff auf Ihre Auswertungen/Belege, auch unterwegs.
- Die Finanzbuchhaltung wird zeitnah erstellt und die Auswertungen stehen kurz nach Monatsende zur Verfügung.
Sehen Sie hier am Beispiel Finanzbuchführung, wie Sie mit DATEV Unternehmen online Belege digital mit Ihrer*m Steuerberater*in austauschen können.
Lohnabrechnung und Gehaltsabrechnung – Ihr Mehrwert und Nutzen:
- Ihre Stamm- und Bewegungsdaten werden online erfasst.
- Ihre Abrechnungen und Meldungen werden rechtssicher und termingerecht erstellt.
- Sichere Archivierung Ihrer digitalen Dokumente, so dass Sie ein revisionssicheres Archiv für Personalunterlagen erhalten.
- Lohnabrechnungen und statistische Auswertungen stehen Ihnen jederzeit und überall zur Einsicht und zur Reproduktion zu Verfügung.
- Sichere Übermittlung der Arbeitnehmer*innendaten in Zeiten der Datenschutzgrundverordnung.
Sehen Sie hier, wie Sie mit DATEV Unternehmen online Ihre Lohnbuchhaltung digitalisieren und optimieren können.
Buchhaltung mit CANDIS
So sparen Sie noch mehr Zeit: Das innovative Softwareprogramm CANDIS arbeitet mit künstlicher Intelligenz, um Ihnen mühselige und zeitraubende Finanzprozesse noch weiter zu vereinfachen. Die Automatisierung zahlreicher Prozesse ermöglicht Ihnen ein effizienteres Arbeiten und eine einfache Kommunikation – ideal für kleine und mittelständische Unternehmen.
Das übernimmt CANDIS für Sie:- Automatische Zusammenstellung Ihrer Rechnungen aus E-Mails und aus über 500 Online-Portalen
- Extrahieren aller Daten inklusive Fälligkeiten und Skontobeträge
- Intelligentes Erstellen von Zahlungslisten
- Zuordnen von Belegen zu Kontobewegungen
- Fehlende Dokumente zu CANDIS laden (das Programm sagt Ihnen genau, welche Dokumente fehlen)
- Rechnungen einfach per Mausklick bezahlen – ohne Rechnungsdaten abtippen zu müssen
- Dabei sehen Sie Forderungen und Verbindlichkeiten tagesaktuell und behalten Transaktionen, zu denen Belege fehlen, immer im Blick.
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie mit CANDIS unterstützen können.
SCAN FOR YOU – wir digitalisieren Ihre Buchhaltung für Sie!
Natürlich können Sie Ihre Belege einzeln scannen und Sie uns digital zusenden. Aber wir übernehmen das auch gerne für Sie: Mit „Scan for you“ bieten wir Ihnen als unsere Mandant*innen an, Ihre Finanzbuchhaltung zu digitalisieren. Sie geben wie gewohnt Ihren „Pendelordner“ bei uns in der Kanzlei ab, trinken einen Kaffee oder tauschen die neuesten Informationen mit Ihrer*m Erfolgsreporter*in (Finanzbuchhalter*in) aus. In der Zwischenzeit scannen wir die Buchhaltung ein und übermitteln sie an DATEV Unternehmen online oder an CANDIS.
Besonders praktisch: Damit stehen Ihnen Ihre Belege, wenn Sie es wünschen, jederzeit revisionssicher zur Verfügung.
Einfacher war Digitalisierung noch nie – sehen Sie selbst!
Sie haben Fragen rund um die Digitalisierung Ihres Unternehmens? Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch!
Wir bieten Ihnen Wissen und Unterstützung – probieren Sie es aus.
Digitale Betriebsprüfung
Die digitale Betriebsprüfung und die sogenannte Summarische Risikoprüfung (kurz SRP) durch die Finanzverwaltung sind bereits Programm. Dadurch haben sich auch die Anforderungen der Prüfung an Unternehmen mit elektronischer Aufzeichnung und Aufbewahrung betrieblicher Vorgänge verändert.
Was hat sich verändert? Fokus auf formelle Fehler
Bei heutigen Betriebsprüfungen geht es schon lange nicht mehr um die reine Prüfung materieller Fehler. In den Vordergrund rücken zunehmend die Suche nach formellen Fehlern (Einhaltung der GoBD, richtige Kassenführung usw) sowie die Prüfung der Daten aus den vorgelagerten Systemen (Rechnungsprogramme, Warenwirtschaftssysteme, Kassensysteme usw), auf die der Gesetzgeber bereits seit dem Jahr 2002 zugreifen kann und auch zugreift. Für die Finanzverwaltung sind diese formellen Fehler deshalb interessant, weil sie den Betriebsprüfer*innen die Möglichkeit eröffnet, eine zum Teil beachtliche Hinzuschätzung zum Jahresüberschuss/Gewinn vorzunehmen.
Wir bieten Ihnen eine prozessbegleitende Prüfungsvorbereitung
Neben der sicheren Archivierung und der Datenbereitstellung ist vor allem auch die Qualitätssicherung der Buchführung und des Jahresabschlusses wichtig. Denn Buchungsfehler, die früher wegen seltener Betriebsprüfungen oder schwer überschaubarer Datenfülle leicht übersehen werden konnten, fallen bei digitalen Prüfungen eher ins Auge.
Durch frühzeitige, prozessbegleitende Qualitätssicherung erfolgt unterjährig gleichzeitig mit der Buchführungs- und Abschlusserstellung die Vorbereitung auf eine Betriebsprüfung. Dabei werden die Buchhaltungsdaten durch eine Prüfungssoftware, ähnlich wie die der Finanzverwaltung, monatlich geprüft. Somit können Fehler frühzeitig erkannt und beseitigt, Auffälligkeiten schon im Vorfeld geklärt und dokumentiert werden.
Handlungsspielraum durch zusätzliche Vorabprüfung
Vor der anstehenden Betriebsprüfung bieten wir Ihnen außerdem eine Vorabprüfung Ihrer Buchhaltungsdaten und der Daten Ihrer vorgelagerten Systeme an. Dabei prüfen wir mittels Software Ihre Daten, können Prüfungsschwerpunkte vorher identifizieren und so schon wichtige Zeit für mögliche Überlegungen und Strategien zur Gefahrenabwehr schaffen.
Während der Prüfung steht Ihnen ein kompetentes Team aus Steuerberater*innen zur Verfügung, um Sie bestmöglich zu vertreten. Und natürlich unterstützen wir Sie auch dabei, die Schlussbesprechung sorgfältig vorzubereiten und effektiv durchzuführen. Spätestens dann sollten etwaige Verwertungsverbote wegen Nichteinhaltung der Regeln des elektronischen Datenzugriffs thematisiert werden.
Klassische Dienstleistungen
Natürlich bieten wir Ihnen auch alle klassischen Dienstleistungen einer Steuerkanzlei an. Ob beim Jahresabschluss und der Finanzbuchhaltung oder zu den Themen Lohn und Gehalt, Recht, Beratung und Treuhandwesen – wir stehen Ihnen gerne als verlässlicher Partner zur Seite.
-
Das Beste zum Schluss – damit das Jahr ein Happy End hat
Sie kennen das: Zum Jahresende müssen Sie Bilanz ziehen und da kann es schnell mal hektisch werden. Wenn Sie möchten, übernehmen wir alle Aufgaben rund um den Jahresabschluss für Sie.
-
Wir führen genau Buch – so geht garantiert nichts verloren
Große Unternehmen können sich eine eigene Abteilung für die Finanzbuchhaltung leisten. Sie (noch) nicht? Wir übernehmen alle buchhalterischen Aufgaben im Rahmen modernster EDV-Anwendung und kostengünstiger Umsetzung.
-
Lohn und Gehalt – jedem das, was er verdient
Wir unterstützen Sie gerne auch zum Thema Lohn und Gehalt: von der Lohn- und Gehaltsbuchführung bis zur Erstellung von Steueranmeldungen und Beitragsnachweisen. Und holen so immer das Beste für Sie heraus.
-
Fragen Sie uns – wir wissen, wie der Hase läuft
Das eigene Unternehmen zu führen heißt vor allem, gute Entscheidungen zu treffen. Wir teilen unsere Erfahrung und unser Wissen mit Ihnen und begleiten Sie in allen Phasen Ihrer Firmengeschichte mit der entsprechenden Beratung.
-
Bei uns in treuen Händen – wir handeln immer in Ihrem Interesse
In unserer langjährigen Firmengeschichte haben wir uns unser wichtigstes Kapital bereits erarbeitet: das Vertrauen unserer Mandant*innen. Vertrauen auch Sie unseren kompetenten und qualifizierten Mitarbeiter*innen rund um das Thema Treuhandwesen.
Recht & Anwalt
Gerald Burkard, Rechtsanwalt und Schlichter der Gütestelle der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main in Bürogemeinschaft mit Zahn & Zahn Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG.
Ich helfe Ihnen gerne in den Bereichen:
- Vertragsrecht
- Individualarbeitsrecht
- Strafrecht
- Beamtenrecht
- Disziplinarrecht
- Allgemeines Zivilrecht
- Verkehrsrecht
- Erbrecht
Was kann ich für Sie tun?
Telefon +49 6108/9019-0
Telefax +49 6108/9019-49
E-Mail ra-g.burkard@t-online.de
Meine Zulassung als Rechtsanwalt erfolgte im Jahre 1996. Zum Schlichter der Gütestelle der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main wurde ich im Jahre 2002 berufen.
Als Dozent an der Verwaltungsfachhochschule in Wiesbaden, Fachbereich Polizei, war ich von 1995 bis 2005 in den Fächern Straf-und Strafprozessrecht und Öffentliches Dienstrecht (Beamtenrecht) tätig sowie als Dozent in Einführarbeitsgemeinschaften in der Juristenausbildung für das Regierungspräsidium Darmstadt von 1996 bis 2004.
Gerald Burkard
Rechtsanwalt und Schlichter (in Bürogemeinschaft mit Zahn & Zahn)
Impressum & Datenschutz